TuS Ottenheim – TuS Schuttern 32:24 (14:12)

In einer über 40 Minuten ausgeglichenen Partie gelingt dem TuS Ottenheim
die Revanche für die Hinspielniederlage.

In der ersten Halbzeit dieses emotionalen Derbys in der gut gefüllten
Rheinauenhalle konnte sich kein Team ein Vorteil erspielen. Ottenheim
legte zwar stets vor, doch Schuttern hielt mit einer offensiven
Deckungsvariante dagegen und konnte bis zum 10:10 (17. Min.) stets den
Ausgleich erzielen. Als dann Nils Schneckenburger in der 25. Spielminute
einen Siebenmeter, wie Uwe Gensheimer bei der EM, Schutterns Keeper
Sascha Rauer mitten ins Gesichts warf, sah er anders als sein berühmter
Kollege nicht einmal eine gelbe Karte. Eine unverständliche Entscheidung
der beiden Damen im Unpateiischendress. Es sollte nicht deren einzige
zweifelhafte Entscheidung bleiben. Bis zur Pause konnte sich der
Gastgeber dann mit zwei Toren auf 14:12 absetzen. Im Verlauf der zweiten
Hälfte legte Ottenheim nach und erarbeitete sich bis zur 38. Minute
einen drei Tore Vorsprung. Schuttern konnte zwar nochmals auf 20:18 (40.
Min.) verkürzen, hatte auch mehrfach die Möglichkeit auszugleichen, doch
es sollte, wie in den vergangenen Partien auch, einfach nicht sein.
Nachlassende Kräfte und und ein dreifach Schlag von Ottenheims Linkaußen
Max Mattes brachte die Hausherren vorentscheidend mit 23:18 in Führung
(44. Min.). Die Gäste, die ohne ihren Spielmacher Florian Kopf und
Abwehrchef Jannik John antreten mußten, bekam nun keinen Zugriff mehr
auf den Gegner und mußten sich schlußendlich mit 32:24 geschlagen geben.
Wenn auch die Niederlage auf Grund der kämpferischen Leistung der ersten
40 Minuten dann doch etwas zu hoch ausfiel.

TuS Ottenheim:

Wußler, Emrich, Kaufmann 1, Mattes 4, Weide 1, Wilhelm 3, Funk 4,
Thielecke, Heimburger, Heim, Metier 5, Schneckenburger 1/1,
Berchtenbreiter 13/4, Bertsch

TuS Schuttern:

Rauer, John, Krajnc; Schrempp 3, Lederer 2, Bürkle, Lischke 1, Nienstedt
3, Dittrich 6/5, Silberer 3, Priebe, Leberl 2, Welle 1, de Weijer 3

Mit sportlichen Grüßen

B. Eble