Wieder einmal kann Schuttern sein Potenzial auswärts nicht abrufen und
verliert völlig verdient mit 33:27 in Sandweier.
Besonders in der ersten Hälfte präsentierte sich die Schutterns Abwehr
zum Teil desolat und kassierte viele einfache Tore. Obgleich der TuS
bereits nach drei Spielminuten mit 0:3 hinten lag, präsentierte man sich
bis zur 10. Spielminute beim Stande von 6:5 auf Augenhöhe. Doch danach
bekam der Gastgeber das Spiel mehr und mehr in die Hand. Angeführt von
einem starken Simon Bornhäußer nutzte der TVS jeden Fehler der TuS
Abwehr gnadenlos aus. So wuchs der Vorsprung bis zur Pause
kontinuierlich auf 5 Tore zum 19:14.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer für Schuttern dann in Hälfte zwei. Beim
21:18 (35. Min.) war man wieder in Schlagdistanz, doch in gleichen Maße
wie sich die Abwehr nun steigerte, so wurden im Angriff reihenweise
klarste Chancen liegen gelassen. So kam es wie es kommen mußte.
Sandweier fing sich wieder und zog auf 28:22 (48. Min.) davon. Ein
kurzes Aufbäumen zum 28:24 (53. Min.) genügte nicht, um die Niederlage
noch abzuwenden. So bog der Gastgeber beim 31:25 (56. Min.) verdient auf
die Zielgerade ein.
„Gerade das, was wir in der Trainingswoche besprochen haben, wurde von
meinen Jungs einfach nicht umgesetzt. Auch das Überzahlspiel war ein
Katastrophe“ resümierte ein sichtlich konsternierter TuS Übungsleiter
Axel Schmidt nach der Partie.
TVS 1907 Sandweier 2:
D. Horn, A. Maug 4, L. Hable 1, M. Kuypers 2, M. Raster 2, M. Seiler 10,
S. Bornhäußer 8/3, J. Hini, D. Grimm, M. Holfelder 3, D. Fitz 2, P.
Schulz, X. Bastian 1, D. Walter
TuS Schuttern:
S. Rauer, K. John, C. Krajnc; J. John, F. Kopf 9/3, K. Schrempp 2, C.
Lederer 2, J. Bürkle, J. Welle 4, M. Lischke, A. Nienstedt, N. Dittrich
2, J. Silberer 7, H. de Weijer 1
Spielfilm:
1:0, 3:0, 4:2, 7:5, 10:6, 12:9, 18:13, 19:14 / 21:16, 21:18, 24:20,
26:22, 28:23, 31:24, 33:27
Mit sportlichen Grüßen
B. Eble