Es gibt solche Tage, an denen einfach alles schief läuft. Genau einen solchen erwischte die Schmidt-Sieben bei der Begegnung der beiden Tabellennachbarn. Schutterns Akteure schienen irgendwie nicht auf der Platte zu sein, während den Gästen einfach alles gelang. Angefangen bei einer miserablen Chancenverwertung, über einen löchrigen Abwehrverband, bis hin zur Verletzung von Jannik John, es war einfach ein gebrauchter Abend für den TuS Schuttern. Bärenstark präsentierte sich vor allem Ohlsbachs Torhüter Michael Doninger, dem es allerdings auch mit halbhohen, drucklosen und unvorbereiteten Rückraumwürfen einfach gemacht wurde. Ohlsbach begann die Partie zielstrebiger und führte schnell mit 0:2 (3. Min.) und 2:4 (6. Min.). Nur allmählich fand der Gastgeber zu seinem druckvollen Spiel und stellte in der 15. Min. den Gleichstand her (7:7). Doch wer gedacht hatte, die Einheimischen sind im Spiel, sah sich bald eines Besseren belehrt. Innerhalb von 12 Spielminuten nutzten Max Echle und Co. die vorgenannte schlechte Angriffsleistung des TuS gnadenlos aus und schraubten das Ergebnis auf 7:14 (27. Min.) Mit 8:15 wurden die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Schuttern war einfach nur indisponiert, scheiterte weiterhin an Pfosten, Latte oder Michael Doninger. Während den Gästen fast alles, inklusive schöner Kempatore, gelang. Über 12:22 (43. Min), 15:25 (49. Min) und 18:26 (55. Min.) fuhren sie so einen verdienten 20:29 Auswärtserfolg ein. Nun gilt es für die Jungs von Axel Schmidt solche Tage einfach hinzunehmen, den Mund abzuwischen und die letzten beiden Spiele einer erfolgreichen Runde ebenso zu Ende zu bringen.
TuS Schuttern:
K. John, C. Krajnc; J. John 1, F. Kopf 3/2, P. Leberl 3, C. Lederer 4/1, S. Wendlinger, A. Nienstedt 2, N. Dittrich 3, S. Gambert 2, M. Gerteis 1, S. Gündogdu 1, H. de Weijer
SV Ohlsbach:
M. Doninger, D. Kempf; T. Kern, R. Wohlfarth 2, M. Lehmann 6/4, F. Bruder 6, T. Jörger 2, M. Geppert, F. Lang 1, J. Richter 4, M. Echle 3, J. Huber 3, F. Armbruster 1, L. Bruder 1
Spielfilm:
0:2, 1:4, 3:5, 7:7, 7:10, 7:14, 8:15 / 9:16, 10:17, 12:20, 13:24,16:25, 18:26, 20:29