26.03.2018 TS Ottersweier – TuS Schuttern LL-N

Schutterns Siegesserie hält an

TS Ottersweier    –    TuS Schuttern    27:33 (11:16)

 

Die alte Skatregel, auch ohne vier (Maik Keller, Christian Lederer, Paulus Leberl und Sebastian Wendlinger) kannst du erfolgreich spielen, traf auf die Begegnung des TuS Schuttern bei der TS Ottersweier zu. Die fehlenden vier Buben wurden aus Seiten des TuS Schuttern mit enormer Kampfkraft, einem überagenden Florian Kopf und reichlich Kopfschmerzen bei Torhüter Christoph Krajnc wettgemacht.
Der TuS ging hochmotiviert in die Begegnung und hatte die Gastgeber nach u.a. fünf Toren von Flo Kopf in der 11. Spielminute mit 7:1 im „Schneiderbereich“. Profitierte dabei aber auch von einigen Holztreffern und Unzulänglichkeiten des Gastgebers, sowie einem gut aufgelegten Fabian Silberer im Tor. Erst nach einer Auszeit konnte sich Ottersweier etwas fangen und war nach 15 Minuten beim Stande von 4:7 wieder in Schlagdistanz. Dann kamen jedoch die Minuten des Samet Gündogdu. Mit seiner typischen Spielweise, jede auch noch so kleine Lücke zu nutzen, netzte er dreimal hintereinander ein und Schuttern war wieder mit vier Toren (7:11) in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff übertrafen sich nun beide Mannschaften mit technischen Fehlern und vergebenen Torchancen. Dem wollten auch die beiden Unparteiischen nicht nachstehen und sorgten mit zum Teil unterschiedlicher Auslegung von Spielsituationen nicht nur bei den Spielern und Verantwortlichen, sondern auch bei den zahlreichen Besuchern, für reichlich Kopfzerbrechen. Mit einem 5 Tore Vorsprung (11:16) ging das Team von Axel Schmidt schließlich in die Kabine.

Nach Wiederbeginn versuchte es Ottersweier mit einer offeneren Deckungsvariante. Doch darauf hatten sich die Gäste in kürzester Zeit eingestellt und Schutterns 5-6 Tore Vorsprung hatte bis zur 41. Minute (19:24) Bestand. Eine kurze Schwächephase der Gäste nutzte nun die Heimmannschaft aus und konnte auf 21:24 (44. Min.) verkürzen. Näher sollte die TS jeoch nicht mehr herankommen. Nachdem der bis dahin beste Schütze des Heimteams, Manuel Moser, mit einem Siebenmeter-Kopftreffer Christoph Krajnc auf die Bretter schickte, sah dieser folgerichtig die rote Karte. Schuttern fing sich nun wieder und stellte durch Maxi Lischke in der 50. Minute die 5-Tore-Differenz (23:28) wieder her.

Ein weiterer Kopftreffer von Linksaußen verbesserte die Laune von Chris Krajnc im Schutterner Tor keineswegs, beflügelte ihn jedoch zu einigen weiteren Paraden und sorgte somit auch dafür, dass seine Mannen einen letztendlich verdienten 27:33 Auswärtserfolg einfahren konnten. Spielerisch war diese Begegnung sicherlich keine Offenbahrung, zuviele technische Fehler und frei liegengelassene Torchancen können auch einmal in die Hose gehen. Die zwei Auswärtspunkte sind für den Aufsteiger jedoch immens wichtig und wohl eine Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt. Nach nun drei Siegen in Folge kann man voller Selbstbewusstsein am Ostersamstag nach Oppenau reisen.

Spielfilm: 0:3, 1:7, 4:7, 7:11, 11:13, 11:16 / 12:16, 15:20: 17:24, 21:25, 23:28, 25:30, 27:33.

TS Ottersweier: J. Dempfle; M. Kiesewalter 3, M. Moser 6/2, P. Hirtz 1, L. Rohe 1, M. Schrempp 1, M. Hartmann, J. Autenrieth 1, A. Metzinger 4, G. Moser 5, B. Krumpolt, T. Janko 1, Ph. Leppert 4

TuS Schuttern: F. Silberer, Ch. Krajnc; D. Krug 2, F. Kopf 12/5, J. John, S. Gambert 3, S. Beck 1, M. Lischke 3, A. Nienstedt 2, N. Dittrich 1, N. Eble 4, S. Gündogdu 5.